Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung Printausgabe 08.02.2019
"[...] Die Familienberatungsstelle bietet eine Anlaufstelle für Frauen, Männer, Familien, Paare sowie Jugendliche und Kinder. Sie erhalten eine kostenlose, anonyme und vertrauliche Beratung direkt im EKiZ Schwaz. ...
"[...] (LK) Masern, das ist weit mehr als eine Kinderkrankheit, die man eben durchmachen muss. Das Landes-Medienzentrum hat mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz die wichtigsten Antworten auf die brisantesten Fragen rund um das Virus zusammengestellt. ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 5. Februar 2019
Pressemeldung
"[...] Rauchverhalten und Alkoholkonsum sollen im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung bei jeder Schwangeren abgefragt werden. Ärztinnen bzw. Ärzte und Hebammen haben oft zu wenig Zeit, um sich jeder einzelnen Schwangeren ausführlich widmen zu können. ...
"[...] Die Bildungsombudsstelle steht Kindern und Eltern bei Konflikten in Wiener Schulen und Kindergärten zur Seite, berät BildungspartnerInnen (SchülerInnen, Erziehungsberechtigte, LehrerInnen, ElementarpädagogInnen ...
"Ab 1. Februar können sich Schwangere für einen Geburtsplatz online unter www.geburtsinfo.wien oder telefonisch - +43 1/90 801 - im Spital anmelden [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter ...
"(LK) Die 15a-Vereinbarung zur Elementarpädagogik zwischen dem Bund und dem Land Salzburg erfordert eine Novelle des Kinderbetreuungsgesetzes. Diese soll morgen vom Landtag beschlossen werden. [...]"
Den ...
Zitat: derstandard.at 26. Jänner 2019, 10:00
"Schreiende Babys suchen den Dialog, sagt der Psychologe Thomas Harms. Seine Methode: Eltern kommen über entspannte Atmung selbst zur Ruhe [...]"
Den ...
"[...] Mehr als 1.000 VHS Lernhilfekurse werden an rund 140 Schulen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch direkt im Anschluss an den Unterricht angeboten. Die Gruppengrößen beschränken sich auf maximal 10 SchülerInnen, um auf jedes Kind individuell eingehen zu können. ...
"Angebot an veränderte Strukturen anpassen / Tag der Elementarbildung
(LK) Welche Rahmenbedingungen braucht ein qualitätsvolles Bildungs- und Betreuungsangebot für Unter-Sechsjährige? Fragen wie diese stehen am heutigen „Tag der Elementarbildung“ im Fokus [. ...
"Wie lange dürfen Jugendliche ausgehen? Ab wann ist der Konsum von alkoholischen Mixgetränken möglich? Diese und mehr Fragen beantwortet die Broschüre #jugendschutz in österreich und das dazugehörige gleichnamige Leporello. ...