Nützliche Links
#nohategallery
Die No Hate Gallery versammelt Materialien und Ressourcen der Mitglieder des österreichischen No Hate Speech Komitees. Trainings, Informationsblätter, Flyer, Videos etc. Die Aktivitäten sind vielfältig und geben zahlreiche Ideen, wie man sich gegen Hassrede und Hass im Netz einsetzen kann.
nohatespeech.at
Anwaltliche Erstberatung in der wienXtra-jugendinfo
Im Rahmen der Anwaltlichen Erstberatung berät eine Rechtsanwältin kostenlos Jugendliche, junge Erwachsene und/oder Erziehungsberechtigte zu rechtlichen Fragen (wie z.B. Ladungen vom Gericht, Vorbereitung auf eine Zeugenaussage, Ablauf eines Strafverfahrens ...). Bei der Anwaltlichen Erstberatung ist auch ein Berater oder eine Beraterin der wienXtra-jugendinfo dabei. So können gleich Fragen, die über das Rechtliche hinausgehen, beantwortet werden.
Anwaltliche Erstberatung
Kostenlos, vertraulich, ohne Terminvereinbarung
Uhrzeit: 15:30-18:30, jeden 1. Dienstag im Monat
Ort: wienXtra-jugendinfo, Babenbergerstraße / Ecke Burgring, 1010 Wien
www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/anwaltliche-erstber...
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens - AVS
Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens hat die Aufgabe, durch den Betrieb von Beratungs-, Therapie-, Förder-, Pflege- und sonstigen Hilfseinrichtungen, sowie durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Mindestsicherung, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinderbetreuung und des Gesundheitswesens, an der Umsetzung der Sozial-, Gesundheits-, und Bildungspolitik des Landes Kärnten aktiv mitzuwirken.
www.avs-sozial.at
Bewegen mit Oscar
"Aufgrund der momentanen Krisensituation in Österreich, in der Kindergärten und Schulen geschlossen sind, ist es wichtig, Alternativen zu finden, um für die Gesundheit der Kinder Vorsorge zu treffen. Da in praktisch allen neuropädiatrischen Einrichtungen mit ambulanter Versorgung die regelmäßige Therapie in allen Bereichen zur Zeit ausgesetzt ist, soll diese Internet-Plattform die Möglichkeit für Anleitungen zur Förderung des kindlichen Wohlbefindens bieten. bewegenmitoscar.at bietet eine Fülle von Ideen mit Informationen, Tipps und Videoanleitungen für den Alltag mit Ihrem besonderen Kind.
Eltern können sich auf bewegenmitoscar.at Lagerungsmöglichkeiten und Handgriffe für die Alltagsbewältigung wieder in Erinnerung rufen oder neue Spielideen sowie auch Tipps zur Sprachförderung und Nahrungsaufnahme kostenlos downloaden. Die betroffenen Familien bekommen in Absprache mit ihrer Therapeutin/ihrem Therapeuten Unterstützung und Begleitung, die für ihr Kind geeignet sind."
www.bewegenmitoscar.at
Bildungsdirektion Wien: Coronavirus - Schulpsychologische Telefonberatung für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
Die Schulpsychologie bietet Telefonberatung für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.
Für allgemeinbildendene Pflichtschulen (Volks- und Mittelschulen, FIDS, Polytechnische Schulen): 01 52525 77518
Für die allgemeinbildenden höheren Schulen: 01 52525 77535
Für Berufsschulen und berufsbildende mittlere und höhere Schulen: 01 52525 77555
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
www.bildung-wien.gv.at/service/gesundheit/Schulpsychologisch...
bittelebe.at
Informationen zur Suizidprävention (Videotipps, Signale, Gesprächs- und Verhaltenstipps, Vorurteile, Hilfe österreichweit)
bittelebe.at
Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren
Die Ziele des Bundesverbands
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und Themen des Kinderschutzes
- Gemeinsame Weiterentwicklung der Qualität und der fachlichen Standards der Kinderschutzarbeit in den Kinderschutzzentren in Österreich
- Interessensvertretung in politischen Gremien bei kinderschutzrelevanten Themen
- Die Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung der Kinderschutzzentren in Österreich
www.oe-kinderschutzzentren.at
Clever einkaufen für die Schule - und die Umwelt freut sich
Initiative des Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel.
Die Initiative richtet sich an
- Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Elternvereine,
- alle Schulerhalter wie Städte, Gemeinden und Privatschulen,
- alle Schülerinnen und Schüler von Volksschulen, Hauptschulen, Gymnasien oder Realgymnasien, Papierfachhändler und Lehrlinge des Papierfachhandels,
- und direkt auch an die Hersteller von Schulartikeln.
Ziel der Initiative ist es
- auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertige, umweltfreundliche und preisgünstige sind,
- Schulartikel hervorzuheben, die den Kriterien von Clever einkaufen entsprechen,
- dabei zu helfen, diese Schulartikel ohne langes Suchen im Fachhandel finden zu können,
- das Österreichische Umweltzeichen und andere relevante Gütesiegel bekannter zu machen,
- konkrete Produktinformationen für Schülerinnen und Schülern sowie Eltern anzubieten,
- Materialien und Methodensets für den Einsatz in der Schule zur Verfügung zu stellen.
www.schuleinkauf.at
Corona-Infos des ÖIF für MigrantInnen
Online-Beratungen des Integrationsfonds (ÖIF) für MigrantInnen zu Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie in verschiedenen Fremdsprachen.
www.integrationsfonds.at/onlinekurse
Corona-Krise: Tipps für den Umgang mit der Situation & die Psyche
Auf dieser Seite des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie Tipps für den Umgang mit der Situation in der Corona-Krise sowie Infos zu Hotlines und professioneller Unterstützung.
www.gesundheit.gv.at/leben/psyche-seele/corona-psyche
Corona-Schutzimpfung - Impfservice Wien
Infos zu Anmeldung, Impfung ohne Anmeldung in Impfboxen und Auffrischungsrechner.
Eine Registrierung oder Terminbuchung ist alternativ auch telefonisch unter der kostenlosen Nummer 1450 möglich.
impfservice.wien/corona
Sie sind hier: Links › Nützliche Links