Zitat: wien.orf.at 09. Mai 2022, 12.19 Uhr
"Im Bereich Kindergesundheit klaffen in Österreich große Versorgungslücken, warnt die Wiener Arbeiterkammer – vor allem angesichts der Zunahme an Entwicklungsstörungen und Erkrankungen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at 09. Mai 2022, 12.19 Uhr
Jugendliche Kinder
"[...] (LK) Land Salzburg, Ärzteschaft und Apotheken haben wieder eine Impfaktion gegen Meningokokken gestartet. Diese gefährlichen Bakterien können unter anderem eine Gehirnhautentzündung verursachen und binnen 24 Stunden zum Tod führen. Besonders häufig sind Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche von einer Infektion betroffen. Der stark vergünstigte Impfstoff ist bis einschließlich 31. Oktober 2022 in allen 94 Salzburger Apotheken erhältlich. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 09. Mai 2022
Pressemeldung
"Im Sommer bietet die Stadt Wien kostengünstige 10-tägige Intensiv-Schwimmkurse an. Die Anmeldung ist ab Ende Mai 2022 möglich. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion Newsletter der Stadt Wien vom 9. Mai 2022
Familie Pressemeldung
"Familien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, auf geförderten Urlaub zu fahren. Anträge sind bereits möglich. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion Newsletter der Stadt Wien vom 9. Mai 2022
Familie Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 2. Mai 2022, 18:57 Uhr
"Magnetresonanztomografien zeigen, dass jugendliche Gehirne der mütterlichen Stimme immer weniger Aufmerksamkeit schenken [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 2. Mai 2022, 18:57 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Mit dem Projekt „Seite an Seite für die Ukraine“ unterstützt die Rat auf Draht Elternseite Menschen, die geflüchtete Familien aus der Ukraine aufnehmen.
Wien (OTS) - „Der Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen. Viele Menschen in Österreich wollen in dieser Situation helfen. Sie überlegen, eine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen, oder haben bereits Wohnraum zur Verfügung gestellt“, sagt Ines Campuzano, Psychologin und Beraterin bei der Rat auf Draht Elternseite. „Eine solche Entscheidung will wohl überlegt sein und es ist wichtig, dass sich Unterstützer*innen gut über ihre Aufgabe informieren und auch selbst Hilfe bekommen, sollten die Belastungen zu viel werden.“
Die Expert*innen der Rat auf Draht Elternseite bieten daher ab sofort im Rahmen des Projekts Seite an Seite für die Ukraine psychologische Online-Videoberatung für Unterkunftgeber*innen von ukrainischen Familien an. „Kann ich mit den Betroffenen über die belastenden Erlebnisse durch Krieg und Flucht sprechen? Wie kann ich die Kindeseltern gut unterstützen, ohne mich zu viel einzumischen? Wie kann ich Überforderung vermeiden? Das sind typische Fragen, zu denen unser erfahrenes Team Unterstützer*innen beraten kann“, erklärt Campuzano. „Unterkunftgeber*innen können sich dazu jederzeit online einen Termin mit uns vereinbaren.“
Alle Informationen finden Sie unter elternseite.at/ukraine
Selbstverständlich ist die Elternseite weiterhin für alle Eltern und für alle Anliegen und Fragen, die sich im Alltag als Familie ergeben, da.
Über Rat auf Draht und die Elternseite
Rat auf Draht ist Österreichs wichtigste Notrufnummer für Kinder und Jugendliche. Sie ist unter 147 rund um die Uhr kostenlos und anonym aus ganz Österreich erreichbar. Die Rat auf Draht Elternseite liefert fachlich fundierte Information und individuelle Video-Beratung für Eltern und Bezugspersonen. Beide Angebote werden von SOS-Kinderdorf überwiegend aus Spenden finanziert.
Spendenkonto: IBAN: ...
Quelle: OTS0016, 3. Mai 2022, 08:35
Familie Pressemeldung
"Ein Urlaub, den sich wirklich jede Wiener Familie leisten kann: Das machen die geförderten Angebote der Wiener Jugenderholung möglich. Und das Beste: Für die Sommerferien gibt es noch freie Plätze. Die Kinderurlaube sind ein- bis zweiwöchige betreute Reisen für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, zum Beispiel ins Haus Pinkafeld im Burgenland mit Sportanlage und Schwimmbad. Es gibt auch Inklusionsurlaube für Kinder mit und ohne Behinderung. Der volle Elternbeitrag sind 29 Euro pro Tag und Kind, die Höhe richtet sich nach dem Familieneinkommen. Zusätzlich stehen für Familien mit wenig Einkommen stehen rund 90 Urlaubswochen mit organisiertem Programm in 22 Unterkünften in sieben Bundesländern zur Auswahl. Der Urlaub kostet für Erwachsene 13,70 Euro pro Tag, Kinder fahren gratis mit. [...]"
Das Angebot, sowie Buchungsmöglichkeiten, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute Newsletter der Stadt Wien vom 4. Mai 2022
Familie Newsletter
"Erstausstrahlung am So. 8.5.2022 um 23:05 Uhr auf ORF 2
Auf den Spuren zahlreicher Muttermythen wirft der Film einen Blick zurück in die Kulturgeschichte der Mutterschaft: vom Bild der Muttergöttin in der Altsteinzeit, dem Marienkult im Mittelalter, über die Entdeckung der Mutterliebe und der Mutterschaft als weibliche Berufung im 18. Jahrhundert bis hin zur heutigen Working-Mom [...]"
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH 29.04.2022
Newsletter TV-Sendung
Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen wird anonym und vertraulich geholfen
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) hat sein Projekt „fit4SCHOOL – psychotherapeutische Beratung in der Schule“ um eine kostenlose, telefonische Beratungshotline erweitert.
Die „fit4SCHOOL Hotline“ steht Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen in ganz Österreich zur Verfügung, ist werktags von 14-15 Uhr erreichbar und wird von hochqualifizierten Psychotherapeut:innen mit Zusatzausbildung im Bereich Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie betreut.
Nähere Informationen zu fit4SCHOOL sowie die Hotline-Grafik zum Download gibt es auf der Website des ÖBVP.
Rückfragen & Kontakt:
Sigrid Lindmeir
Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: +43.676.369 46 85
oebvp.lindmeir@psychotherapie.at
Mag.a Barbara Haid
Leitungsteam fit4SCHOOL, ÖBVP-Präsidium
Mobil: +43.650.884 08 86
haid@transformberatung.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OBP0001 ...
Quelle: OTS0110, 20. April 2022, 11:57
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: kleinezeitung.at 18.04 Uhr, 07. April 2022
"[...] Eltern ersparen sich damit lange Wartezeiten und hohe Kosten. Zukünftig soll das Angebot auf weitere Beratungsstellen und Erwachsene ausgeweitet werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 18.04 Uhr, 07. April 2022
Familie Kinder Zeitungs-Artikel