Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Zitat:
"Heute früh war es wieder einmal so weit: der erste Arbeitstag nach der Zeitumstellung. Beim Aufstehen war es heller, die Uhren wurden um eine Stunde zurückgestellt. Um sieben Uhr war es also schon acht, und Eltern von kleinen Kindern, die normalerweise um halb sechs aufstehen, waren heute erst um halb sieben mit dem Frühstück machen beschäftigt. "Vor allem für kleine Kinder und ältere Menschen kann die Zeitumstellung eine massive Störung der Lebensrhythmen darstellen, diese beiden Bevölkerungsgruppen sind in ihren Rhythmen wesentlich labiler als Menschen mittleren Alters", sagt Max Moser, Physiologe und Chronobiologe am Institut für Systemphysiologie der Med-Uni Graz und Leiter des Institutes für Nichtinvasive Diagnostik am Joanneum Research Institut in Weiz [...]"

Mehr unter www.derstandard.at/gesundheit
http://derstandard.at/gesundheit
Quelle: Regina Philipp, DER STANDARD, Printausgabe, 27.10.2008


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung