"Im Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld ist von 11. bis einschließlich 14. August 2014 kein Betrieb. Die Einrichtung ist ab Montag, 18. August, wieder geöffnet. Dies ist auch der erste Termin für die Eltern-/Mutterberatung von 9 bis 11. ...
Quelle: News aus Linz-Soziales 04.08.2014
Newsletter
"Richtige Babypflege, Informationen zur Entwicklung des Kindes sowie rechtliche Auskünfte rund um den Nachwuchs sollen werdende Eltern auf das Kommende gut vorbereiten. Einmal wöchentlich - an insgesamt ...
"[...] Das vorliegende Manual dient als Leitfaden für die Durchführung eines ressourcen-orientierten Gruppenangebots für Kinder von psychisch kranken und/oder suchtkranken Eltern [...]"
Den gesamten ...
"Das Heft 1/14 der "praxis der systemaufstellung" befasst sich mit Systemischer Pädagogik. Denn, so die Herausgeber, im Grunde war das Pädagogische immer Bestandteil der Aufstellungsarbeit. Beide Fachrichtungen ...
Zitat derStandard.at 29. Juni 2014, 18:03:
"[...]
Wien - Die Eltern von knapp 1,8 Millionen Kindern erhalten ab dem 1. Juli 2014 zwischen vier und sechs Euro mehr Familienbeihilfe pro Monat. ...
"Informationen und Angebote der Stadt Wien rund ums Thema Kind
Der "Internationale Kindertag", der auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen soll, wird am 1. Juni begangen. Auch am "Weltkindertag", der auf den 20. ...
"In den letzten Wochen vor der Geburt setzen sich Eltern intensiv mit Themen rund um die Geburt und Elternschaft auseinander. Der Vorschlag junger Eltern, alle Informationen rund um die Geburt und die ...
„So verschieden wir Menschen auch sind, haben wir doch alle eines gemeinsam: eine Mutter.
Wie definiert man „Mutter“ eigentlich? Genügt es, einen Menschen auf die Welt zu bringen, um dessen Mutter ...
"Familien mit Kindern haben im Erziehungsalltag vieles zu meistern. Nicht umsonst werden die elterlichen Aufgaben oft mit den Kompetenzen von Managern verglichen. Familienmanagement verlangt aber nicht nur hohes Organisationsgeschick, sondern vor allem auch soziales und pädagogisches KnowHow. ...
"Die Schuldnerberatung Wien hilft, wenn die Schulden über den Kopf zu wachsen drohen. Seit 25 Jahren bieten Fachleute Unterstützung für Privatpersonen an. In dieser Zeit wurden insgesamt 80.000 Menschen kostenlos und rasch betreut. ...