Zitat www.presseportal.de 27.03.2015 – 11:46:
"Karlsbad (ots) - Immer öfter werden bei Kindern Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), landläufig als Autismus bekannt, diagnostiziert. Das liegt vor allem daran, dass genauer hingeschaut wird und ist daher positiv zu sehen. ...
"Von Montag, 30. März, bis einschließlich Dienstag, 7. April 2015, entfallen die Sprechstunden in den Erziehungshilfe-Außenstellen Neue Heimat, Dorfhalle, Spallerhof, Ebelsberg und Auwiesen. Nach den Osterferien finden sie wie folgt statt:
Spallerhof, Glimpfingerstraße 94, Mittwoch, 8. ...
Quelle: News aus Linz-Soziales 20.03.2015
Newsletter
"Nicht immer ist es möglich, schwer kranke Kinder in der Nähe ihres Wohnorts zu behandeln. Spezial- oder Kinderkliniken sind vielfach hunderte Kilometer weit weg. Das ist nicht nur eine schlimme Belastung für die kleinen PatientInnen, sondern auch für die ganze Familie. ...
"Kommunikation und Stressreduktion bei ADHS
Drei Störungen in fünf Minuten, die Hausaufgaben zu Hause vergessen, der Banknachbar beschwert sich über sein zerbrochenes Lineal – Kinder mit ADHS können einem den letzten Nerv rauben, weil sie scheinbar nicht zu steuern sind. ...
"Wenn Kinder zuhause nicht mehr versorgt werden können, brauchen sie eine liebevolle Ersatzfamilie. Pflegeeltern übernehmen für unbestimmte Zeit die Aufgaben der leiblichen Eltern. Die MAG ELF unterstützt sie dabei. ...
Zitat derStandard.at 2. Februar 2015, 07:00:
"Was ist eine faire Lösung, wenn Mütter oder Väter mit einer All-in-Vereinbarung während der Elternteilzeit keine Überstunden mehr machen? Das Mutterschutzgesetz bietet dafür eine Lösung [. ...
"Wenn Kinder stottern …
… kann dies viele verschiedene individuelle Ursachen haben. Ebenso individuell sollte auch die Therapie gestaltet sein, um das Ziel einer flüssigeren Sprechweise gemeinsam mit dem Kind und seinen Eltern zu erreichen. ...
"In diesem Essential werden anhand aktueller Forschungsergebnisse die Formen und Ursachen aggressiv-dissozialen Verhaltens im Kindes- und Jugendalter dargestellt. Aggressiv-dissoziales Verhalten gehört zu den häufigsten Verhaltensproblemen bei Kindern und Jugendlichen. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.02.2015
Buch Newsletter
"Männer und Psychotherapie
„Selbsterfahrung?! ... Mann oh Mann!“ So reagieren sicherlich viele Männer spontan auf psychotherapeutische Angebote. Aber es gibt speziell auf Männer zugeschnittene ...
"Interventionen in der frühen Kindheit: Verantwortungsvolle Therapie und Beratung bei Interaktionsstörungen zwischen Eltern und Kind
Praxisorientiert: Überblick über die wichtigsten Regulationsstörungen ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.02.2015
Kinder