"Der Film „Future Baby“ zeigt Menschen, die ohne Sex gezeugt wurden und wie sie damit umgehen.
Mehrere Millionen Kinder sind seit 1978 durch Samen- oder Eizellenspende gezeugt worden. Ein später Kinderwunsch macht manche Eltern blind für die möglichen Folgen. ...
"Beim 7. Wiener Hospiz- und Palliativtag am 7.4. im Kardinal-König-Haus präsentierte Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely eine neue Leistung im Bereich der Hospizversorgung, die Betreuung gesunder Geschwister chronisch kranker Kinder. ...
"Eingesperrt im falschen Körper: Immer öfter gehen Familien mit Transgender-Kindern in der USA mutig an die Öffentlichkeit – allen verletzenden Kommentaren zum Trotz.
Wenn sich ein Kind ein anderes ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 07.04.2016
Newsletter
Die Zahl der Scheidungen nimmt zu, ebenso die Zahl der Patchworkfamilien.
Wie geht es Menschen, die nach der Trennung einen Neubeginn wagen?
Patchworkfamilien stehen oft unter großem Druck. Das Projekt Familie ist bereits einmal gescheitert. ...
"Am 21.3.2006 wurde erstmals der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen. Das Datum bezieht sich auf das Chromosom 21, das bei Menschen mit Down-Syndrom dreifach vorhanden ist. Seit 21.3.2006, gibt es in der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien eine Spezialambulanz für Menschen mit Down-Syndrom. ...
Zitat derStandard.at 19. März 2016, 10:00:
"Kinder, die zappelig und unaufmerksam sind, werden schnell mit ADHS medikalisiert. Dem Thema ist eine neue DVD gewidmet, die Eltern und Lehrer unterstützt
Kinder im 21. ...
"Lehrkräfte, Eltern und auch SchülerInnen können wirkungsvoll gegen Mobbing vorgehen. Mustafa Jannan zeigt in seinem praxiserprobten „Anti-Mobbing-Buch“ mit Elternheft, wie dies gelingen kann. Das Standardwerk zum Thema Mobbing – in der vierten, vollständig überarbeiteten Auflage. ...
Einen Überblick über Steuervorteile für Eltern finden Sie unter folgendem Link: ...
"Von Montag, 21. März, bis einschließlich Dienstag, 29. März 2016, entfallen die Sprechstunden in den Erziehungshilfe-Außenstellen Neue Heimat, Spallerhof, Ebelsberg, Auwiesen und Franckviertel. Danach finden sie wie folgt statt:
Neue Heimat, Rohrmayrstraße 1: Freitag, 1. ...
Quelle: News aus Linz-Soziales 14.03.2016
Newsletter
"Der Vater ist - nach der Mutter - nur die zweitwichtigste Bindungsperson des Kindes. Warum ist das so? Warum ist uns Vaterliebe nicht so selbstverständlich wie Mutterliebe? Warum haben wir eher ein Gefühl von Ferne als von Nähe, wenn wir an den Vater denken? [. ...