"Auch während der Corona-Krise ist die Volkshochschule Linz eine verlässliche Partnerin in Sachen Bildung und Freizeit. Vor allem bei den Online-Angeboten, die permanent erweitert werden, leistet diese städtische Einrichtung Herausragendes. ...
"Elternberatung sowie Kinder- und Jugendanwaltschaft helfen kostenlos / Unterstützung telefonisch und online
(LK) Die Ausnahmesituation, in der wir gerade leben, ist für Kinder und Eltern sehr fordernd. ...
"[...] (LK) Familien sind durch die derzeitigen Corona-Maßnahmen am stärksten betroffen. Über die Belastungen des Alltags hinaus ergeben sich eine Vielzahl an neuen Fragen. Forum Familie und das Familienreferat ...
"Viele Organisationen stellen aktuell Tipps und Tool-Sammlungen für das digitale Arbeiten, Lehren und Lernen zusammen. Das kann ErwachsenenbildnerInnen und Teilnehmenden das Home-Office erleichtern. [. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 8/2020 vom 16. April 2020
Newsletter
"Das Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien EULE bietet Spiel, Spaß und Abwechslung für Kinder in Quarantäne
In der fünften Woche der coronavirusbedingten Insolation gehen vielen Eltern langsam die Ideen aus, was sie mit den Kindern zu Hause noch spielen, basteln und unternehmen können. ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 16.04.2020
Kinder Pressemeldung
"Viele Familien durchleben derzeit eine besonders anspruchsvolle und auch psychisch belastende Zeit. Eltern sind in vielerlei Hinsicht besonders gefordert. Unterstützung und Entlastung bietet eine neue Webseite, die von Rat auf Draht und SOS Kinderdorf wegen Covid-19 ins Leben gerufen worden ist. ...
Quelle: 45. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit/Stadt Wien 14. April 2020
Familie Newsletter
"[...] Die Abteilung Familien- und Jugendberatung des städtischen Kinder- und Jugendservices unterstützt auch in dieser schwierigen Zeit der Coronakrise kompetent und unbürokratisch mit Beratungshotlines. ...
Salzburg (OTS) - Nach nunmehr 3 Wochen intensiver Auseinandersetzung mit dem Coronavirus und der damit verbundenen Einschränkungen des Alltagslebens möchten wir als Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) unseren Beitrag leisten. ...
"[...] Viele Familien stehen aktuell vor der großen Herausforderung, das Lernpensum für die Schule zur Gänze daheim erledigen zu müssen und nicht für alle ist es möglich, ihren Kindern dabei unter die Arme zu greifen. ...
"MitarbeiterInnen der Abteilung Integration und Diversität beantworten Fragen in über 20 Sprachen
Die Stadt Wien baut ihr mehrsprachiges Informationsangebot zum Coronavirus weiter aus: Die Abteilung ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 06.04.2020
Pressemeldung