Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1082 News gefunden


"Bregenz (VLK) – Die meisten Kinder fahren gerne Fahrrad, und auch viele Erwachsene erinnern sich bis heute an ihr erstes Rad. Diese Erfahrung machen auch heute viele Kinder, doch leider sinkt die Radfahrkompetenz unter Kindern und Jugendlichen laufend. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 12.10.2021
Familie Info-Material Pressemeldung

"1.200 kostenlose Lernhilfekurse für Wiener Schüler*innen

Damit in Wien jedes Kind die gleichen Bildungschancen erhält, unterstützt die Stadt Wien das Lernhilfeangebot der Wiener Volkshochschulen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 04.10.2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"(HP) In Salzburg ist rund ein Drittel der Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 14 Jahren von Übergewicht betroffen. Daher haben das Land Salzburg, die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Ärzteschaft das Gesundheitsprojekt ‘easykids – gesund aufwachsen’ ins Leben gerufen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 04. Oktober 2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Kampagne ‘#KeinPlatzfürHate’ unterstützt Kinder und Jugendliche

Graz (1. Oktober 2021).- Zur laufenden Kampagne des Landes Steiermark gegen Cybermobbing gab es heute (1.10.) einen runden Tisch mit Jugendlichen und Expertinnen und Experten. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 01.10.2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung

„Stillen schützt – unsere gemeinsame Verantwortung“: So lautet das Motto der heurigen Weltstillwoche vom 1. bis 7. Oktober. In kostenfreien Workshops und Webinaren bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zahlreiche Infos und praktische Tipps zum Thema Stillen an.

Mit der richtigen Ernährung legen werdende und frischgebackene Eltern einen bedeutenden Grundstein für das gesunde Heranwachsen ihres Kindes. Weil Muttermilch alles, was ein Baby braucht, in der exakt richtigen Menge enthält, gilt das natürlich auch und besonders für die Stillzeit. Freilich: Sehr oft wirft gerade dieser wichtige Abschnitt zahlreiche Fragen auf – und genau hier setzen die Angebote der ÖGK an.

Wie lange soll ich stillen? Kann ich mit meiner Ernährung die Zusammensetzung der Muttermilch beeinflussen? Schadet es meinem Baby, wenn ich während der Stillzeit Kaffee oder Alkohol trinke? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen sich die Veranstaltungen der ÖGK ausführlich und praxisbezogen. Es werden nicht nur die Vorteile des Stillens für Mutter und Kind besprochen, sondern auch alternative Möglichkeiten vorgestellt – schließlich kann, darf oder möchte nicht jede Mutter ihr Baby stillen.

Das Thema Stillen zählt zu den Schwerpunkten des Programms „Richtig essen von Anfang an“ der Österreichischen Gesundheitskasse. Angeboten werden kostenfreie Workshops und Webinare rund um das Thema Ernährung von der Schwangerschaft über die Stillzeit bis zum dritten Lebensjahr.

Nähere Informationen, alle Termine sowie Anmeldemöglichkeiten zu den verschiedenen Veranstaltungen finden Interessierte auf der ÖGK-Homepage www.gesundheitskasse.at unter der Rubrik „Gesund leben“. Ausführliche Hintergrundinformationen zu Ernährungsthemen gibt es überdies auf der Homepage www.richtigessenvonanfangan.at.

Rückfragehinweis:
Österreichische Gesundheitskasse
presse@oegk.at ...
Quelle: ÖGK-Presseaussendung vom 1.10.2021
Pressemeldung

"Was im Jahr 2001 als Kommunikationsmaßnahme im Rahmen einer breit angelegten Bewusstseinsbildungskampagne zur Elternbildung begann, ist heute – 20 Jahre später – eine etablierte Online-Plattform zu vielfältigen Erziehungsfragen und Familienthemen [...]"

Mehr unter: ...
Quelle: Newsletter Familie familie@newsletter.bka.gv.at September 2021
Newsletter

"Graz (29. September 2021).- Als Hybridveranstaltung ist am Mittwochvormittag (29.09.2021) der sechste steirische Sozialtag im Rittersaal des Landhauses und auf digitalen Plattformen über die Bühne gegangen. Auf Einladung von Soziallandesrätin Doris Kampus analysierten und diskutierten ReferentInnen und ExpertInnen aus dem Sozialbereich die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Folgen der Corona-Pandemie in der Steiermark. „Die Auswirkungen sind vielfältig und reichen vom Arbeitsmarkt bis zur sozialen Lage von Mädchen und Frauen. Besondere Sorge bereitet mir aber, dass die Corona-Pandemie die Menschen spaltet, allein wenn wir an das Thema Impfen denken“, erläuterte Soziallandesrätin Doris Kampus in der von ORF-Journalistin Eva Pöttler moderierten Veranstaltung [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 29.09.2021
Pressemeldung

"Als wichtige Entlastung für Familien trat der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit rückwirkend ab 1. September 2021 neuerlich in Kraft und wird bis 31. Dezember 2021 gelten [...]"

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Familie, familie@newsletter.bka.gv.at September 2021
Newsletter

"Bregenz (VLK) – Noch immer hält sich hartnäckig das Gerücht, die Impfung könnte den Kinderwunsch beeinflussen [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 27.9.2021 15:41 Uhr

Zitat: noen.at 27. September 2021 (00:01)

"[...] Österreichische Gesundheitskasse lädt zur kostenlosen Abendveranstaltung nach St. Pölten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noen.at 27. September 2021 (00:01)
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung