Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 30.05.2022, 04:11 Uhr
"Eine psychotherapeutische Beratung bietet Hilfe direkt an der Schule. Die Finanzierung des Angebots gestaltet sich mühsam. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung 30.05.2022, 04:11 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel
Wien (OTS) - Im September 2012 wurde von der UN Generalversammlung der 1. Juni zum Weltelterntag zu Ehren der Eltern in aller Welt erklärt. Ergotherapeut*innen unterstützen und begleiten leibliche Eltern(teile), Adoptiveltern, Pflegeeltern und Kriseneltern in ihrer essentiellen Handlungsrolle, ihren Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche. Ergotherapie unterstützt Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, ihren Alltag selbstständig und selbstbestimmt zu bewältigen - egal ob aufgrund von Entwicklungsverzögerungen und -störungen, Wahrnehmungsproblemen, angeborenen Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und Lernstörungen, chronischen Erkrankungen, Amputationen, Verbrennungen, Verletzungen und Anpassungsproblemen. Das Ziel der Ergotherapie ist dabei die Teilhabe der Kinder und Jugendlichen in allen Aspekten des Lebens zu ermöglichen und die größtmögliche Handlungsfähigkeit des Kindes und der Jugendlichen in ihrem Umfeld, wie beispielsweise in der Familie, im Kindergarten, der Schule oder bei Freizeitaktivitäten zu unterstützen.
Gemeinsames Ziel in der Ergotherapie. Ergotherapeut*innen legen im Sinne der Klient*innenzentrierung gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die betätigungsorientierten Ziele der Ergotherapie fest. Ohne die Kooperation der Eltern ist die Ergotherapie nur bedingt wirksam, da nur durch sie eine Übertragung der erarbeiteten Fertigkeiten und Fähigkeiten im individuellen (Familien-)Alltag gewährleistet werden kann. Vor allem bei Kindern werden die Eltern in diesen Prozessschritt der Zieldefinition mit einbezogen und gemeinsam mit dem*der Ergotherapeut*in Betätigungswünsche, Handlungsrollen, Potentiale, Ressourcen und Herausforderungen im Alltag herausgearbeitet. Durch diesen partnerschaftlichen Prozess unterstützt der*die Ergotherapeut*in die Eltern(teile) und das Kind bzw. den*die Jugendliche*n darin, das Wissen, die Fertigkeiten und die Kompetenzen zu entwickeln, ...
Quelle: OTS0013, 31. Mai 2022, 08:05
Pressemeldung
"Nach der Geburt eines Kindes kann es zu einer Wochenbettdepression mit Traurigkeit, Ängsten oder Schuldgefühlen kommen. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter, newsletter@gesundheit.gv.at vom 01.06.2022
Frauen Newsletter
"[...] Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien haben ein schweres Los zu tragen. Die Krankheit, die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer gehören zu ihrem Alltag - oft über lange Zeit hinweg. In Österreich leben rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren Krankheit und ihre Situation findet in der Öffentlichkeit jedoch nur wenig Beachtung. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 31. Mai 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung
"Von 25. Juli bis 1. September unterstützen die VHS Sommerlernstationen in Mathematik, Deutsch und Englisch beim Lernen während der Sommerferien. [...]
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 30.05.2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule
"Sommerunterstützungspaket des Landes Steiermark und Learnings aus der Pandemie: Wie sich die heimische Ferienbetreuung 2022 in Stadt und Land gestalten wird. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 25. Mai 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung
"Mehr Familien mit weniger Kindern – bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie leistbarer Wohnraum für Familien gefordert. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 24. Mai 2022
Familie Pressemeldung
"Buntes Programm für Kinder und Jugendliche im Online-Folder
Die Tage bis zu den Sommerferien sind gezählt. Fest steht auch das Programm der Linzer Aktiv-Tage für Sechs- bis 15-Jährige der Stadt Linz. Auch heuer bieten diese wieder ein buntes Programm an Sport, Spaß, Wissenswertem, Kreativangeboten, aber auch Ausflüge und sogar Urlaubswochen. [...]"
Den gesamten Artikel, sowie den Folder, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 24.05.2022 , newsletter@MAG.LINZ.AT
Info-Material Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: www.tips.at 22.05.2022 16:16 Uhr
"[...] Die Pubertät, schulische Probleme oder aktuell zusätzlich die Coronakrise und der Krieg in der Ukraine fordern Kinder und Eltern auf unterschiedlichste Arten heraus. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 22.05.2022 16:16 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel
"Wenn ein Kind zum Pflegekind wird, kann das viele verschiedene Gründe haben. Manche Kinder brauchen dann auf unbestimmte Zeit eine liebevolle Ersatzfamilie, die sie stützt und betreut und für eine bestimmte Zeit die Aufgaben der leiblichen Eltern übernimmt. Die Stadt sucht deshalb laufend nach neuen Pflegeeltern und Krisenpflege-Eltern. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute Newsletter der Stadt Wien vom 18. Mai 2022
Familie Newsletter