Bezeichnung | Datum Abschluss | Download |
Ausbildung zur Atementspannungstrainerin ausgestellt von: Gesundheitsakademie Ambros & Zalokar Der Einfluss auf Emotionen auf die Atmung und der daraus abgeleitete therapeutische Einsatz von Atementspannung. |
12.04.2013 | 35,1 KB |
Integrative Bindungsorientierte Traumafachberaterin/-therapeutin ausgestellt von: WZPP® WeiterbildungsZentrum für Pädagogik und Psychologie Integrative bindungsbasierte Traumaarbeit bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkinder I.B.T.® |
20.03.2024 | 41,8 KB |
Ungewollte Kinderlosigkeit - psychosoziale Beratung und Begleitung bei Kinderwunschbehandlungen ausgestellt von: Österreichische Akademie für Psychologie ÖAP - Psychische und psychosoziale Aspekte von Kinderwunsch, Elternschaft und ungewollter Kinderlosigkeit - Medizinische Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten von Infertilität, rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte - Psychologische, psychosomatische Behandlungsmöglichkeiten bei unerfülltem Kinderwunsch, Auswirkungen auf die Paarbeziehung und auf die Sexualität, alternative Lebenskonzepte, Abschied vom Kinderwunsch - Die Perspektive des Kindes, Antizipation seiner Bedürfnisse und Rechte Bedeutung und Besonderheiten der Fremdkeimzellspende (Eizell-, Samen und Embryonenspende sowie Leihmutterschaft) |
02.07.2022 |
Ausbildung zur Atementspannungstrainerin ausgestellt von: Gesundheitsakademie Ambros & Zalokar Der Einfluss auf Emotionen auf die Atmung und der daraus abgeleitete therapeutische Einsatz von Atementspannung. Abschluss: 12.04.2013 35,1 KB |
Integrative Bindungsorientierte Traumafachberaterin/-therapeutin ausgestellt von: WZPP® WeiterbildungsZentrum für Pädagogik und Psychologie Integrative bindungsbasierte Traumaarbeit bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkinder I.B.T.® Abschluss: 20.03.2024 41,8 KB |
Ungewollte Kinderlosigkeit - psychosoziale Beratung und Begleitung bei Kinderwunschbehandlungen ausgestellt von: Österreichische Akademie für Psychologie ÖAP - Psychische und psychosoziale Aspekte von Kinderwunsch, Elternschaft und ungewollter Kinderlosigkeit - Medizinische Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten von Infertilität, rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte - Psychologische, psychosomatische Behandlungsmöglichkeiten bei unerfülltem Kinderwunsch, Auswirkungen auf die Paarbeziehung und auf die Sexualität, alternative Lebenskonzepte, Abschied vom Kinderwunsch - Die Perspektive des Kindes, Antizipation seiner Bedürfnisse und Rechte Bedeutung und Besonderheiten der Fremdkeimzellspende (Eizell-, Samen und Embryonenspende sowie Leihmutterschaft) Abschluss: 02.07.2022 |