Veranstaltung:
Coach für Familie und Schule 
Ehe- und Familienberatung
Gerade in der heutigen Zeit benötigen Kinder und Jugendliche oft mehr Unterstützung – sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten, familiären Problemen oder der Suche nach Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt.
 
Inhalt:
Gerade in der heutigen Zeit benötigen Kinder und Jugendliche oft mehr Unterstützung – sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten, familiären Problemen oder der Suche nach Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt.
Der Aufbaulehrgang zum Coach für Familie und Schule (4 Fachmodule, Dauer ca. 6 Monate, Workload 250h / 10 ECTS / 86h Präsenz) bietet dafür eine fundierte Qualifizierung.
Du lernst, wie du Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, mehr Selbstvertrauen, Sozialverhalten und neue, effektive Lernstrategien zu entwickeln. Du unterstützt sie dabei, ihre Talente zu entdecken, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und eine innere Balance und Stabilität zu finden.
Wir legen dabei den Fokus auf praktische Anwendung des Gelernten im Alltag und setzen auf einen systemischen und pädagogischen Ansatz.
Einsatzgebiete und Themenbereiche der Ausbildung: 
Schule:
 Umgang mit Lernschwierigkeiten
 Training für: Legasthenie, Dyskalkulie, Lese- & Rechtschreibschwäche
 Umgang mit psychosomatische Blockaden beim Lernen
 Aggressionen bewältigen
 Umgang mit AD(H)S
 Schulängste und Schüchternheit überwinden
 Konflikte mit Mitschüler:innen oder Lehrer:innen lösen
 Umgang bei depressiven Verstimmungen
 Interventionen und Methoden bei Teilleistungsstörungen bzw. zur Erhöhung der Frustrationstoleranz
Pädagogisches Coaching:
 Sinnsuche & Zielfindung
 Unterstützung bei der Auswahl der Schule / des Berufs
 Positive Zukunftsbilder entwickeln
 Projektmanagement & Zeitmanagement erlernen
 Systemisches Coaching und Mentaltraining für Schulklassen und Kindergartengruppen
Familie:
 Als Familie neu zusammenfinden
 Neue Rituale für den Familienalltag finden
 Freude am Familienleben statt Frust beim Lernen
 Erfolgreiches Navigieren durch unterschiedliche Lebensabschnitte
 Auf verschiedene Bedürfnisse der Familienmitglieder eingehen
 Umgang mit Traumata, Scheidung, Tod, Migration, etc.
Wann ist dieses Seminar für dich sinnvoll?
Wenn du…
 Pädagog:in bist und neue Werkzeuge erhalten möchtest, um Kinder und Jugendliche beim Lernen noch besser unterstützen zu können.
 als LSB, Coach, Trainer:in, Psychotherapeut:in, etc. bereits mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und dich weiterbilden möchtest.
 ein Elternteil bist und dich im Bereich systemischer Methoden für Familien, Kinder und Jugendliche weiterbilden möchtest – und für dich, um innerlich ruhig und ausgeglichen zu bleiben.
Für Pädagog:innen stellt der Lehrgang eine wertvolle Weiterbildung dar, um den Herausforderungen im Umgang mit den Schwierigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler besser begegnen zu können.
Gleichzeitig bietet sie Coaches, LSB und Therapeut:innen eine breite Palette an Werkzeugen, um Kinder und Jugendliche noch gezielter unterstützen zu können.
Für Eltern kann diese Ausbildung eine wertvolle Bereicherung darstellen, um mit Schwierigkeiten innerhalb der Familie und Schule besser umgehen zu können.