Plattform Kind und Familie - ein Vernetzungsprojekt der Schulpsychologie Tirol kinderplattform.tsn.at
Clever einkaufen für die Schule - und die Umwelt freut sich
Eine Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel.
Die Initiative richtet sich an - Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Elternvereine, - alle Schulerhalter wie Städte, Gemeinden und Privatschulen, - alle Schülerinnen und Schüler von Volksschulen, Hauptschulen, Gymnasien oder Realgymnasien, Papierfachhändler und Lehrlinge des Papierfachhandels, - und direkt auch an die Hersteller von Schulartikeln.
Ziel der Initiative ist es
- auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertige, umweltfreundliche und preisgünstige sind, - Schulartikel hervorzuheben, die den Kriterien von Clever einkaufen entsprechen, - dabei zu helfen, diese Schulartikel ohne langes Suchen im Fachhandel finden zu können, - das Österreichische Umweltzeichen und andere relevante Gütesiegel bekannter zu machen, - konkrete Produktinformationen für Schülerinnen und Schülern sowie Eltern anzubieten, - Materialien und Methodensets für den Einsatz in der Schule zur Verfügung zu stellen. www.schuleinkauf.at
bestHELP.at
"Der beste Weg zur besten Hilfe“: bestHELP.at bietet ein umfassendes Verzeichnis, in dem Sie neben aktuellen Veranstaltungen auch Expert*innen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen finden: Beratungsstellen, Coaching, Ergotherapie, Kunsttherapie, Lebensberatung, Logopädie, Mediation, Medizin, Musiktherapie, Pädagogik, Pflege, Physiotherapie, Psychologie, Psychotherapie, Selbsthilfe, Soziales, Supervision, Training ... Über 1000 Expert*innen beantworten kostenlos Ihre anonyme Online-Anfrage. www.bestHELP.at