Suchmenü einblenden

Expert*innen in Burgenland (1)

 Zertifikate (4)

 Allgemeine Inhalte (54)

 Links (12)


feel-ok.at

Die Internetplattform feel-ok.at bündelt in jugendgerechter Sprache Fachwissen über viele gesundheits- und gesellschaftsrelevante Themen in Form von Texten, Spielen und Tests.
Kostenlose Unterlagen für den Unterricht ermöglichen Lehrpersonen feel-ok mit wenig Aufwand zu nutzen.
Die Verwendung von feel-ok ist kostenlos und frei von kommerzieller Werbung. Das Online-Portal für Jugendliche bietet zudem Informationen zu Cannabis und Methoden zur Auseinandersetzung mit dieser Thematik

Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 10/2021

www.feel-ok.at/de_AT/jugendliche/jugendliche.cfm

Fritz+Fränzi - das Schweizer ElternMagazin

Das Schweizer ElternMagazin möchte dazu beitragen, die Kompetenz von Erziehungspersonen zu stärken. Das populär-wissenschaftliches Ratgebermagazin richtet sich an Eltern von schulpflichtigen Kindern ab sechs Jahren, an Lehrpersonen und an Erziehungsinteressierte. Das Magazin vermittelt fundiertes Erziehungswissen, setzt auf Recherche, Analyse, Meinung und Einordnung – ohne erhobenen Zeigefinger.
www.fritzundfraenzi.ch

Mental Health Days

"Einmal pro Jahr soll jede Schule Österreichs in allen Bundesländern ganz im Zeichen des seelischen Wohlbefindens stehen. Alle Schüler:innen/Lehrlinge der Schule erhalten klassenübergreifend altersgerechten „mental health – Unterricht“, zu Krisenbewältigungs-Strategien und über Hilfsangebote, Anlaufstellen und wenn vorhanden vor allem auch schulinterne Supportpersonen (Schulärzt:innen, -psycholog:innen, etc.)

Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit werden behandelt: Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste [...]"

Quelle: https://www.mentalhealthdays.eu/mentalhealthdays 06.05.2024

mentalhealthdays.eu

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung