Veranstaltung:
SELBST-verständlich! Psychologische Elterngruppe
Für Elternteile, Erziehende und all diejenigen, die sich mit dem eigenen Selbst und der Selbstwerdung unserer Kinder auseinandersetzen möchten.
Inhalt:
Ziele: Es dreht sich alles um uns SELBST
o Selbstwert und Selbstwertförderung („lch bin toll! Ich fühle mich wohl in meiner Haut!“)
o Selbstwirksamkeit („Ich kann beitragen! Ich kann entscheiden! Ich kann ändern!“)
o Resilienz(-faktoren) und förderliches Erziehungsverhalten zur Unterstützung resilienter Entwicklung („Ich schaffe es durch schwierige Phasen!“)
o Sinnvolle Ressourcen und Ressourcenaktivierung („Ich sammle Kräfte und kann sie sinnvoll einsetzen!“)
o Rollenfindung und -trennung, Förderung altersentsprechender Selbstständigkeit („Ich kann meine Elternrolle von meiner Rolle als erwachsene Person trennen!“)
o Emotionen, Emotionsregulationsstrategien und Konfrontation („Wie viel Erwachsenenwelt versteht mein Kind?“), Entspannung („Wie lerne ich abschalten?“)
o Eigene Grenzen und Grenzsetzung, Kommunikation auf Eltern-, Kind- und Familienebene („Wie können alle Grenzen und Rollen respektiert werden und trotzdem ein angenehmes Miteinander stattfinden?“)
o Familienkonsil: Perspektivenwechsel, Verständnis des Gegenübers und Empathieförderung bei sich selbst und anderen („Wie können unterschiedliche Gefühle nebeneinander bestehen?“)
Die Doppeleinheiten umfassen jeweils einen Erwachsenenteil, um sich selbst zu erfahren und reflektieren zu lernen, sowie einen Elternteil, in welchem psychoedukativ erarbeitet wird, wie besprochene Inhalte in der Erziehung verankert werden können.
Zielgruppe: Die Elterngruppe ist für Eltern von Kindern in jeglichem Alter gedacht. Zur optimalen Anpassung der Gruppeninhalte würden wir um eine Altersangabe Ihres Kindes/Ihrer Kinder bei der Anmeldung bitten.
Gruppengröße: 4-10 Personen