"Rita Brehm stellt neue Methoden zur Stabilisierung der Sprechwahrnehmung von Schülern vor – wie das „Handlautieren“ oder das „Silbenkonstruieren“ – und erläutert, wie das Silbentrennen, Abschreiben, Diktieren oder Lesen methodisch effizienter zu gestalten ist. ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im September 05.09.2016
Buch Newsletter
"Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der Neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte [. ...
"[...] Das Buch ist ein Wegweiser für den Umgang mit Scham in Paar-, Eltern-Kind-, Lehrer-Schüler- bis zur Therapeut-Klienten-Beziehung. Es bietet eine Fülle von Tools für Therapeuten, Pädagogen und Menschen, die die Scham in ihrem eigenen Leben reduzieren wollen [. ...
"Mit den neuen LEGO-Bausteinen entdecken Kinder ihre aggressive Seite – in spielerischen Konfliktsituationen.
Anzahl der Waffenbausteine und Gewaltdarstellungen haben sich in den vergangenen Jahren erheblich erhöht [. ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 18.08.2016
Newsletter
"[...] Linz bietet besonders für Familien ein breites ganzjähriges Angebot. Das Spektrum der Fördermaßnahmen für die Familien reicht von bestens ausgebauter und hochqualitativer Kinderbetreuung in den ...
Ich arbeite an einer TV-Dokumentation für ORF III mit dem Titel "Was Eltern wollen". Der Film beobachtet anhand einer Hand voll Familien, wie Kinder heute erzogen werden.
Dafür suche ich erfolgreiche, ambitionierte Eltern und ihre Kinder, die ich mit der Kamera begleiten will. ...
"Dieses Praxisbuch zeigt Manualmedizinern und Physiotherapeuten vielseitige Therapieoptionen für die Behandlung von Säuglingen und Kindern mit zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, muskuloskelettalen Schmerzen und Wirbelsäulendeformitäten. ...
"Ein Kind, dessen eigene Sprache aufgegriffen wird, spürt, dass man ihm zuhört. Für den Aufbau eines guten Selbstvertrauens und sicherer Bindungen ist das von enormer Bedeutung.
Da Kinder gerne ...
"Spielen ist mehr als nur kindlicher Zeitvertreib. Spielen – mit und ohne Spielzeug – ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Schon die Tatsache, dass der Spieltrieb von Natur aus vorhanden ist, zeigt die Bedeutung des Spielens. ...
"Mutter-werden" stellt eine große und einzigartige Herausforderung im Leben einer Frau dar. Damit verbunden ist die Vorstellung, dass jede Frau in ihrer Mutterrolle glücklich sein muss. Die Lebensumstellung und die veränderte Lebensgestaltung bringen aber auch viele Einschränkungen mit sich. ...