Zitat: tips.at 02.03.2018 08:32 Uhr
"Vöcklabruck. Mehr als 1000 Beratungen wurden im Jahr 2017 in der Beratungsstelle BEZIEHUNGLEBEN.AT der Diözese Linz in Vöcklabruck durchgeführt. [...]"
Den ...
"[...] Im Schuljahr 2014/15 hat die Stadt Wien ihr Gratis-Nachhilfeprogramm „Förderung 2.0“ in die Tat umgesetzt: Gestartet wurde an Volksschulen, nach einem Semester wurde das Programm – in Kooperation mit den Volkshochschulen - auch auf neue Mittelschulen und AHS-Unterstufen ausgeweitet. ...
Zitat: noe.orf.at 18.02.2018
"Die erste Zeit mit einem Baby ist zwar schön, bringt aber auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Das Caritas-Projekt „Calimero“ unterstützt daher Familien beim Start in den neuen Lebensabschnitt. ...
Quelle: noe.orf.at 18.02.2018
Familie
Diakonie weist auf Ausbau von „Frühen Hilfen“ für Gesundheit und Zukunftschancen benachteiligter Kinder hin
Wien (OTS) - „Die ersten Jahre sind besonders wichtig für die Entwicklung des Kindes“, weist die Diakonie auf die Bedeutung „Früher Hilfen“ für die Kindergesundheit hin. ...
"[...] Um die Eltern bei der frühen Sprachförderung zu Hause zu unterstützen, wurde vom Land Tirol – Abteilung Bildung und Abteilung Gesellschaft und Arbeit – die Broschüre „Sprich mit mir und hör mir zu!“ neu herausgegeben. ...
Zitat: derstandard.at 11. Februar 2018, 13:00
"Das Modell der Doppelresidenz kann nur funktionieren, wenn Eltern nach der Trennung bereit sind, intensiv miteinander zu kooperieren, sagen Therapeutinnen [. ...
Zitat: http://oe1.orf.at
"Wenn das kindliche Sprechen stockt. Stottern erlaubt. Von Frosch- und Kaugummiworten [...]
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"[...] Die im Zuge des Projektes entwickelte Broschüre "startklar!" bietet schwangeren Frauen und werdenden Eltern kurze Informationen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Sie hilft, offene Fragen zu beantworten. ...
Ab jetzt bietet das Diakonie Zentrum Spattstraße Linz kostenlose Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an.
Linz (OTS) - Kinder brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu recht kommen. ...
"Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe auf Wunsch durch Hebammen
Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) der Stadt Wien – Medizinischer Universitätscampus wird werdenden Müttern nun angeboten in der Obhut von Hebammen durch die Schwangerschaft und die Geburt begleitet zu werden. ...