Im Rahmen eines Wiener Pressegespräches brachten VertreterInnen des Österreichischen Bundesverbandes für Mediation (ÖBM) sowie SchülerInnen und LehrerInnen heute, am 16. September 2009, ihre Erfahrungen mit Peer-Mediation auf den Punkt. ...
Quelle: Presse-Information Wien, 16. September 2009
Pressemeldung
Pressekonferenz der gespag – OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG am 8. September 2009, 10.30 Uhr
Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied des Vorstandes der gespag
Prim. Dr. Michael J. Merl, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
LINZ. ...
Verordnung für Lehrlingsmediation wird ein Jahr
Von Mobbing über Konflikte mit Lieferanten bis zu Unstimmigkeiten mit oder zwischen Mitarbeitern – Mediation wird seit über 20 Jahren erfolgreich im Wirtschaftsbereich eingesetzt. ...
Quelle: Presseinformation
Wirtschaft/Karriere/Lehre/Mediation
Wien, 09.06.2009
Pressemeldung
Zwei bis drei Kinder pro Volksschulklasse sind in Österreich von nächtlichem Bettnässen betroffen. Kurz vor Schuleintritt oder sogar im Volksschulalter noch immer nicht trocken zu sein, beeinträchtigt das Selbstwertgefühl von betroffenen Kindern enorm. ...
Zitat:
"Heute früh war es wieder einmal so weit: der erste Arbeitstag nach der Zeitumstellung. Beim Aufstehen war es heller, die Uhren wurden um eine Stunde zurückgestellt. Um sieben Uhr war es also ...
Quelle: Regina Philipp, DER STANDARD, Printausgabe, 27.10.2008
Pressemeldung
Liebe Mütter und liebe Väter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen!
Haben Sie bereits einmal um finanzielle Hilfe für Pflege und Betreuung für Ihr Kindes mit besonderen Bedürfnissen angesucht? ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen hiermit die neue Ausgabe des e-beratungsjournal.net zur Verfügung stellen zu können. Wir hoffen, mit dem Schwerpunktthema "Zwischen den Zeilen ...
Liebe Eltern, Großeltern, Pädagogen und Bildungsinteressierte!
Mit großer Sorge beobachten wir die ständige Zunahme der Lernprobleme, sowie den durch die Pisa-Studien permanent wachsenden Druck auf die SchülerInnen und LehrerInnen. ...
Quelle: Förderpädagogisches Zentrum - Verein SCHÜLER IN NOT
Am 1. November 2006 startete die österreichweite Bürgerinitiative QUALLE – für mehr QUALität in der LEgasthenietherapie.
Ausgehend von den Wiener Selbsthilfegruppen „Legasthenie-Eltern-Treff“ und „Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit Legasthenie“ startete am 1. ...
Quelle: Bürgerinitiative QUALLE
Am 1. November 2006 startet die österreichweite QUALLE Bürgerinitiative– für mehr QUALität in der LEgasthenietherapie. Gefordert wird eine nationale Überarbeitung der momentanen Situation.
Ausgehend ...
Quelle: QUALLE Bürgerinitiative