Fr, 29.01.10, 21.45 Uhr, ARD
Polizeiruf 110: Verstoßen
D 2007, Krimiserie, 87 Min.
Regie: Marco Serafini, mit Jaecki Schwarz, Wolfgang Winkler, Katerina Jacob u.a.
Auf einem Schrottplatz bei Halle wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. ...
Quelle: Österreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV)
TV-Sendung
Die bereits im September 2008 von zehn professionellen Coachs gestartete Coaching Initiative Bildung & Zukunft (CIBZ) ist Ende letzten Jahres als gemeinnütziger Verein anerkannt worden. Inzwischen haben sich 22 professionelle Coachs ehrenamtlich der Initiative angeschlossen. ...
Quelle: www.coaching-report.de/news.php?id=692, 28.1.2010
Gründung Schule
Sa, 23.01.10, 20.15 Uhr, NDR
Tatort – Arme Püppi
D 1998, Krimi, 90 Min.
Regie: Helmut Förnbacher, mit Manfred Krug, Charles Brauer u.a.
In einem Waldstück wird die Leiche eines Babys gefunden. ...
Quelle: Österreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV) - ZVR-Zahl: 903235877
TV-Sendung
Wien - In Wien ist im 15. Bezirk der "Wiener Forschungskindergarten" gestartet: Das Projekt widmet sich dem Spracherwerb im frühkindlichen Alter und ist an einen städtischen Kindergarten in der Johnstraße 54 "angedockt". ...
Gefährdete Kinder finden Schutz und Unterstützung
Wien - Am 30. Dezember zogen die ersten Kinder in das neue Krisenzentrum in der Leopoldstadt ein. Damit wurden die 87 Krisenplätze der MAG ELF für 3 bis 15-jährige Kinder nun um weitere 8 Plätze aufgestockt. ...
Jugendliche verlieren ab bestimmter Strenge Vernunftgefühl
Örebo - Fühlen sich pubertierende Jugendliche von ihren Eltern zu sehr kontrolliert, erkennen sie deren gute Absichten nicht mehr. Das zeigen Forscher der schwedischen Universität Örebro in der Fachzeitschrift Child Development. ...
"Das Monster lauert unterm Bett oder im Schrank – aber keine Angst, es ist eines von der lieben Sorte. Nach Meinung von US-Forschern könnten Eltern kleinen Kindern mit diesem Argument helfen, beispielsweise die Angst vor der Dunkelheit zu überwinden. ...
Stärkeres Gefahrenbewusstsein von Eltern und Schulen gefordert
London - Das bewusste Verwenden moderner Kommunikationstechnologien wie Internet oder Handy, um jemand anderen zu schädigen oder zu diffamieren, wird bei Kindern und Jugendlichen zunehmend zum Problem. ...
"Elizabeth Pantley weiß, wovon sie spricht – zumindest, wenn es um das Thema Kinder und Schlafen geht: Von ihren vier Kindern waren zwei "gute Schläfer", während die anderen beiden in die Kategorie "Die-Nacht-zum-Tag-machen-Kinder" gehörten. ...
Quelle: wissenschaft.de Newsletter vom 06.11.2009
Buch
Viele Krankheiten betreffen Frauen und Männer unterschiedlich: Dies sind natürlich alle Probleme, die mit den direkten geschlechtlichen Unterschieden zu tun haben (Brustkrebs, Prostatakrebs…). Besonders ...