"... Es ist ein natürlicher Instinkt, dass Eltern ihre Kinder schützen und beschützen wollen. Gleichzeitig brauchen Kinder Freiraum, um sich entwickeln zu können. aks Physiotherapeutin Andrea Knoll und aks Psychotherapeutin Dr. ...
Die Zahl der SchulsozialarbeiterInnen wird auf 31 aufgestockt: Gemeinsam mit 240 PsychagogInnen, BeratungslehrerInnen und mobilen Krisenteams im Einsatz
Seit letztem Schuljahr sind in Wiens Schulen ...
"Unsere Wiener SchulsychologInnen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Schulwesens - sie helfen und beraten SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Gerade jetzt zu Schulstart ist ihre Arbeit natürlich besonders gefragt. ...
"Hausaufgaben erfreuen sich bei den meisten Kindern nur mäßiger Beliebtheit. Eltern können jedoch die Motivation ihrer Sprösslinge mit einfachen Mitteln steigern, wie US-Wissenschaftler nun herausgefunden ...
Salzburg (OTS) - Seit Jahren fordern die Kinder- und
Jugendanwaltschaften Österreichs verpflichtende außergerichtliche
Schlichtungsverfahren für sämtliche im Zusammenhang mit Obsorge,
Besuchsrecht oder Unterhalt stehenden Streitigkeiten. ...
Quelle: ots.at/Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg 17.08.2010
Pressemeldung
Wien (OTS) - Wenn Bildungsrahmenpläne im Kindergarten auf
Altersstufen verengt werden, ist die Botschaft fatal: Ein Plan für
5-6 jährige legt nahe, dass alle auf ein Leistungsziel vor
Schuleintritt ...
Quelle: ots.at/Berufsverband österreichischer Psychologinnen und Psychologen 12.08.2010
Pressemeldung
"Der Leidensdruck von Eltern, die sich um eines ihrer Kinder sorgen, wird nicht durch den Erfolg ihrer anderen Sprösslinge gemindert. Demzufolge empfinden sie Erfolg als weniger gewichtig als Misserfolg im Hinblick auf ihre Freude am Nachwuchs. ...
Wien (OTS) - In Österreich wachen rund 60.000 Kinder regelmäßig in einem nassen Bett auf. Bettnässen zählt somit zu den häufigsten Störungen im Kindesalter. Nicht nur die betroffenen Kinder, sondern auch ihre Eltern sind stark belastet. ...
"Etwa drei Viertel der Eltern lernen zu Hause mit ihren Kindern, ein Drittel sogar täglich. Zurückhaltend geschätzt bedeutet das, dass Eltern etwa 81 Millionen Stunden dafür aufbringen müssen, zu Hause mit ihren Kindern zu lernen. ...
Fr, 28.05.10, 21.15 Uhr, ZDF
Soko Leipzig: Musikalisches Opfer
D 2005, Krimiserie, 45 Min.
Regie: Patrick Winczewski, mit Andreas Schmidt-Schaller, Gabriel Merz u.a.
Mord im Gewandhaus. Bei ...