"Körperbild als zentrale Sorge von Mädchen und jungen Frauen
Neun von zehn Mädchen und jungen Frauen sind mit ihrem Körper unzufrieden. Dieses Faktum hat für ihre Gesundheit Folgen. 40 Prozent ...
"Barrierefreies Bauen - das bedeutet Eigenständigkeit und höhere Lebensqualität für alle. Es ermöglicht jedem die sichere Nutzung von Gebäuden und Anlagen - weitgehend ohne fremde Hilfe. Oft ein Wunschtraum ...
"Das neue Wiki der wienXtra-kinderinfo zum Informieren und Mitmachen ist online.
Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater, Kino oder Konzert - Wien ist reich an Kultur- und Freizeitangeboten. Viele davon sind ideal für Kinder und Familien und dabei kostengünstig oder gratis. ...
"Der Streit an Ostern ist vorprogrammiert: “Mama, bekommen wir noch ein Schoko-Ei?”, krähen die Kleinen, während die Eltern bedenklich den Kopf schütteln. Schließlich ist man ja darauf bedacht, dass ...
"SOWIESO Mehr!" - das erfolgreiche Wiener Kurskonzept für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren
61 Kinder zwischen 11 und 14 Jahren treffen sich in dieser Ferienwoche in fünf Wiener Bezirken zum Deutschlernen. ...
"Vorhaben aus rot-grünem Regierungsabkommen wird umgesetzt
In Wien wird es ab diesem Sommer ein erweitertes Betreuungsangebot für Schulkinder während der großen Schulferien geben: Dabei wird das bereits bestehende ganzjährige Angebot für Hortkinder um acht neue Standorte ergänzt. ...
"Die Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen werden auch 2011 von der Stadt Wien weiter verstärkt ausgebaut. Speziell Jugendliche in schwierigen Situationen bekommen 2011 neue Angebote, ein weiteres Krisenzentrum und neue Wohngemeinschaften werden eröffnet. ...
"Lesen ist cool, lesen macht schlau, lesen ist Fantasie im Kopf und lesen macht Spaß. Wien setzt im Jahr 2011 einen großen Leseschwerpunkt in Kindergärten, Schulen und in Büchereien. Kinder sollen Spaß am Lesen bekommen. ...
"Die Tragödie, die sich in diesen Stunden und Tagen in Japan ereignet, ist nicht nur für uns Erwachsene schmerzhaft und kaum zu fassen. Viel mehr noch sind diese Ereignisse für unsere Kinder, die hiervon ...
"Psychotherapeut Dr. Paul Weston (Gabriel Byrne) muss neben den Problemen seiner Patienten auch noch seine eigenen Schwierigkeiten in den Griff bekommen. Dazu hat er nun weitere 35 Folgen Zeit: in der 2. ...