Zitat:
"Pädagogin Keller: Elternaufgaben sollen schon in der Schule fächerübergreifend vermittelt werden - Zuspruch kommt von SPÖ, FPÖ und Grünen
"Ich weiß, dass meine Forderung radikal ist", sagt Raphaela Keller von der Berufsgruppe der Kindergarten- und Hortpädagogen Wien. ...
"Der 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien ist auch während der Urlaubszeit unter 01/71 71 9 rund um die Uhr erreichbar und bietet von Gewalt betroffene Frauen, Mädchen und deren Angehörigen Beratung und Hilfe an. ...
"Es gibt Menschen, die tief und fest schlafen, kaum dass sie in der Horizontalen liegen. Andere zählen Schäfchen, verzichten auf Alkohol und fettes Essen und finden trotzdem keine Ruhe - die Folge: bleierne Müdigkeit am Tag. ...
"KiVi Kids…vital!, unser multidisziplinäres Gesundheitsförderungsprogramm, das die Fachleute der aks Gesundheitsvorsorge in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit engagierten Lehrpersonen und Vertreterinnen ...
Pflegeeltern, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, erhalten künftig die gleichen Rechte wie Adoptiveltern. SPÖ und Grüne wollen in der morgigen Sitzung des Wiener Landtages einen entsprechenden Initiativantrag beschließen. ...
"Eltern von Kindern mit Behinderungen werden vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend mit einer neuen Informationsbroschüre unterstützt.
Die Geburt eines Kindes mit Behinderungen kann eine Familie vollkommen unvorbereitet treffen. ...
Zitat:
"Stress in der Schule, Meisterschaft im Sportverein, Auftritt mit dem Kinderchor - immer wieder hört und liest man, dass heute sogar schon Kinder an Burnout erkranken. Spezialisten gehen allerdings vorsichtiger mit Klassifizierungen um und sprechen eher von Überforderung. ...
"Das Wiener Modell der Frühförderung für Kinder mit Behinderung und Entwicklungsproblemen ist seit zwei Jahrzehnten kostenlos für betroffene Familien tätig
Seit 20 Jahren ermöglicht die Stadt ...
"Jugend und Sexualität 2010
Der Jugend von heute wird eine zunehmende sexuelle Verwahrlosung nachgesagt, geprägt durch viel zu leicht zugängliche pornografische Inhalte im Internet. Was ist dran an ...
"Ungefähr 1400 Menschen in Österreich sind hör–sehbehindert oder überhaupt taubblind. Wie kommt es zu dieser Behinderung? Wie lebt man mit ihr? Was hält diese Menschen aufrecht? Wir zeigen betroffene ...