Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1112 News gefunden


"HILFE GEGEN ESSSTÖRUNGEN

WIE ERKENNE ICH ERSTE ANZEICHEN VON MAGERSUCHT?

Der Rückzug einer Person ist meist das erste eindeutige Anzeichen. Eltern fällt oft auf, dass Kinder ein verändertes Essverhalten haben. ...
Quelle: Österreich 17.03.2012 Seite 16
Zeitungs-Artikel

"Sie können weder sprechen noch auf Gegenstände zeigen oder laufen. Laut einer neuen Studie sind Kinder ab einem Alter von sechs Monaten aber trotzdem in der Lage, Äpfel von Birnen zu unterscheiden.

Bislang ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 15.02.2012
Forschung Kinder

"Die Stadt Wien und die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) haben ein umfassendes Paket geschnürt, um die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das Behandlungsangebot bei Entwicklungsstörungen sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wird ab 2012 deutlich ausgebaut. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 01.02.2012
Jugendliche Kinder Pressemeldung

" St. Pölten (OTS) - Depressionen zählen zu den meistverbreiteten
psychischen Krankheiten in Österreich. Immer mehr leiden auch Kinder
und Jugendliche an seelischen Störungen und depressiven
Verstimmungen. ...
Quelle: OTS0131 2012-01-26/11:31
Jugendliche Kinder

"Ob Theater, Kino, Museum oder Stadtführungen: Bauliche Barrieren, aber auch Unwissen bei den Verantwortlichen erschweren Menschen mit Behinderungen den Zugang zum vielfältigen Kunst- und Kulturangebot in Österreich. ...
Quelle: www.behindertenarbeit.at Newsletter 04/2012 24.01.2012
Info-Material

Zitat derStandard 05. Jänner 2012

"Dresdner Wissenschaftler erforschen die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsformen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen

Mit ...
Quelle: www.derStandard.at 05. Jänner 2012
Kinder Zeitungs-Artikel

"120.

Der Nationalrat hat beschlossen:

Der Abschluss der gegenständlichen Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG wirdgenehmigt.

Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über den Ausbau des ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at 23.12.2011
Gesetz

"Ob als einfache Liste, mit Zeichnungen oder als Collage mit ausgeschnittenen Bildern – Wunschzettel ans Christkind kommen wohl nie aus der Mode. Lediglich die Art der Wünsche scheint sich zu wandeln. ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 10.12.2011
Newsletter

"Zu Weihnachten treffen oft verschiedene Erwartungshaltungen aufeinander. Während die Eltern ein Festtagsessen mit Verwandten wollen, freuen sich die Kinder auf chillige Weihnachten mit Freunden. Viele Konflikte könnten vermieden werden, wenn die Beteiligten frühzeitig miteinander reden. ...
Quelle: aks Newsletter 4/2011 05.12.2011
Newsletter

"Verbote sind dabei wenig hilfreich, denn Kinder müssen den Umgang mit der Medienvielfalt lernen. „Achten Sie sowohl darauf, wie viel Ihr Kind fernsieht als auch darauf, welche Sendungen es sieht“, so Matt. ...
Quelle: aks Newsletter 4/2011 05.12.2011
Kinder Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung