"Im Auftrag des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) wurden verschiedene Ansätze untersucht, die exzessives Schreien bei Kindern verringern sollen. Für einzelne ...
"In Wien haben Eltern die Möglichkeit zwischen städtischen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen zu wählen.
Kinder in einem Wiener Kindergarten
Die Anmeldung für einen städtischen ...
Zitat kurier.at 27.11.2012:
"Unterversorgung. Rund 3200 Kinder und Jugendliche würden in Tirol psychotherapeutische Behandlung benötigen, sagt Karl-Ernst Heidegger, der Vorsitzende des Landesverbandes für Psychotherapie. ...
"Aufklärung mit Broschüre und Gewinnspiel
Alarmierende Zahlen über die Zunahme von Essstörungen rufen auch in Graz die ExpertInnen auf den Plan. Es gelte vor allem, die Informationslage über Beratungs- und Hilfsangebote zu verbessern. ...
"Um das ganzjährige und ganztägige Kinderbetreuungsangebot der Stadt Innsbruck weiterhin bedarfsgerecht auszubauen und zu verbessern, führt die Stadt Innsbruck, Amt für Kinder und Jugendbetreuung, ab sofort bis zum 15. ...
"Bei der Kommunikation mit Kindern sollten im Idealfall sowohl Sinn der Worte als auch Gestik, Mimik und Stimme übereinstimmen. Die natürliche Mimik geht aber aufgrund von zunehmenden Schönheitsbehandlungen ...
"Kinder psychisch kranker Eltern sind Belastungen ausgesetzt, die krank machen können.
In Österreich wachsen rund 60.000 Kinder mit zumindest einem psychisch kranken Elternteil auf.
Georg Psota, ...
"Im Oktober finden über 400 Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren statt. Das Angebot reicht von Computerkursen über Sportangebote bis hin zu Informationsveranstaltungen zu den Themen Pflege und Betreuung. ...
"JugendamtspsychologInnen aus ganz Österreich treffen in den nächsten Tagen zu ihrer jährlichen Fachtagung im Wiener Rathaus ein, die am 4. Oktober um 9:15 Uhr eröffnet wird. Die diesjährige Tagung widmet sich der Relevanz von Formen der Kooperation in der Jugendhilfe. ...
"Wien hat zahlreiche Angebote für schwangere Frauen und junge Eltern, die vor und nach der Geburt mit psychosozialen Krisen und depressiven Zuständen zu kämpfen haben.
Mit Schwangerschaft und Geburt assoziiert man zumeist Glück und Erfüllung. ...